Das Treffen der Ökosysteme
Heilbronn, Deutschland, ist ein Zentrum für Innovation und Bildung von Weltrang.
Die Dieter Schwarz Stiftung hat eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung eines einzigartigen Ökosystems gespielt, das Unternehmertum, Forschung und Zusammenarbeit mit der Industrie durch Einrichtungen wie Campus Founders, Duale Hochscule Badem Würtemberg und den Bildungscampus Heilbronn.
Dieses Symposium soll die Zusammenarbeit zwischen Jalisco und Heilbronn fördern..
Lass uns bewährte Verfahren austauschen, die Talententwicklung und die Zusammenarbeit zwischen unseren Ökosystemen fördern. Diese Veranstaltung soll zu gemeinsamen Initiativen und strategischen Allianzen inspirieren, die Innovation und globale Wettbewerbsfähigkeit fördern.

"Heute, am 9. April 2025, hatten wir nicht nur ein Symposium, wir hatten einen Treffpunkt zwischen Visionen, Erfahrungen und Ökosystemen, die, indem sie sich verbinden, Wege für die Zukunft öffnen. Danke an Oliver Hanisch, der die Perspektive des Heilbronner Modells eingebracht hat, und an alle Teilnehmer, die diesen reichhaltigen Dialog ermöglicht haben. Ihr seid diejenigen, die dabei helfen, die Brücken zu bauen, die es noch nicht gibt. Der heutige Tag war erst der Anfang!"
Daniel Pandza Host und Moderator des Panels Community Innovation Catalyst bei Interlub
GASTREDNER
Wer ist Oliver Hanisch?
Oliver Hanisch ist der Geschäftsführer von Campus Founders, einem Zentrum für Innovation und Unternehmertum in Heilbronn, Deutschland.
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung von Startup-Ökosystemen war Oliver Mitbegründer des German Accelerator im Silicon Valley, der deutsche Startups bei der Expansion in internationale Märkte unterstützt.
Derzeit leitet er Campus Founders mit dem Ziel, Brücken zwischen Startups, Unternehmen und akademischen Einrichtungen zu bauen, um Innovation, Talententwicklung und Unternehmertum in Europa und darüber hinaus zu fördern.
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für lokale Unternehmer, die ihre Projekte auf globale Märkte ausweiten wollen, für Ökosystementwickler, die bewährte Praktiken aus Deutschland an die Realität in Jalisco anpassen wollen, für Regierungsvertreter, die sich mit wichtigen Akteuren im Heilbronner Zentrum vernetzen und neue Formen der öffentlich-privaten Zusammenarbeit erkunden wollen, und für Bildungsleiter, die internationale Partnerschaften schmieden wollen, um ihre Schüler besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Dieses Panel ist mehr als eine Konferenz, es ist ein Raum, in dem echte Verbindungen, umsetzbare Ideen und wirkungsvolle Kooperationen entstehen.
Agenda
09:45 Registrierung
10:00 Bienvenida COINCyDES & CCIJ
10:10 Presentación "Das Innovations- und Bildungsökosystem von Heilbronn und die Rolle der Schwarz-Stiftung."
10:40 Panel "Challenging the Traditional Innovation Playbook"
11:20 Fragen und Antworten + Netzwerke
12:00 Abschlüsse und Abschluss.

EL PANEL
Mach dich bereit für ein unkonventionelles Gespräch mit Führungskräften, die sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden geben. Bei dieser Podiumsdiskussion kommen Persönlichkeiten aus dem unternehmerischen Ökosystem in Deutschland und Mexiko zusammen, um ungefiltert darüber zu diskutieren, welche Modelle es wert sind, nachgeahmt zu werden, welche Praktiken wir aufgeben sollten und welche kühnen Partnerschaften wir sofort starten könnten.
Mit so unterschiedlichen Stimmen wie einem deutschen Gründer in Mexiko, einem Startup-Community-Builder, einem CEO, der Innovationen in der Industrie vorantreibt, einem akademischen Führer in der Entrepreneurship-Ausbildung und dem Direktor eines der dynamischsten Innovationszentren Europas ist der Tisch für eine ebenso provokante wie inspirierende Diskussion gedeckt.
Traust du dich, das alte Handbuch in Frage zu stellen und neue Möglichkeiten mitzugestalten?
HOST

ORGANISATOREN


Beirat für Innovation, Wachstum und nachhaltige Entwicklung
